Vergangene Veranstaltungen
-
23.59 Uhr
JD J (Mutant Radio)
Flo Dalton
–Leftfield Techno
–
CHF 5.- / 10.- / 15.-
–
Jaba Ujmajuridze alias JD J ist ein DJ aus Tiflis, mittlerweile jedoch in Berlin ansässig. Er ist Mitglied des Kollektivs Vodkast Records (Plattenladen, Podcast, Label und Eventreihe). Seit 2019 moderiert er die Radiosendung "Out Of Whack" auf Mutant Radio und organisiert eine Partyreihe unter demselben Namen.Mutant Radio aus Tiflis ist Internetradio, (mobile) Medienplattform und Community in einem und konnte sich im Laufe der letzten Jahre auch international einen Namen machen mit renommierten Hosts und spannendem Programm – live gestreamt oder aufgezeichnet.
-
23.59 Uhr
oma totem
–
Bass, Techno, Electro
–CHF 5.- / 10.- / 15.-
—
Endlich wieder oma totem auf der Kegelbahn. Der DJ und Produzent aus Barcelona hatte uns ja in der Vergangenheit bereits besucht und begeistert. oma totems Sets sind rough und hypnotisch gleichzeitig. Ordnung? Wird überbewertet. -
23.59 Uhr
Techno
–
Jeder Beat wird wie ein Nachtflug in die Tiefen der eigenen Seele sein, wo Freude und Melancholie miteinander tanzen werden. Die Nacht wird endlos erscheinen, und die Grenzen zwischen Realität und Traum werden verschwommen sein, während die Nachtigall ihre melancholischen Lieder singen wird und dich in einen tranceartigen Zustand versetzen wird. -
23.59 Uhr
–
House, Techno
–
Insel ist DJ und Produzent aus Luzern. Seine Einflüsse und Vorlieben stammen jedoch aus Städten wie Detroit, Chicago und Birmingham. House und Techno ohne Schnickschnack – dafür zeitlos und stilvoll. Seit geraumer Zeit ist er einer unserer Residents, was uns freut und ehrt. Die erste Ausgabe von 2025 wird ein grundsolider Allnighter vom Cheffe persönlich. Die Special Guests sind wir alle – alle, die sich Punkt Mitternacht bereits auf dem Dancefloor, aka Kegelparkett, treffen. -
23.59 Uhr
Orphic P
Kiana
LARIFARI b2b Yves Sikora
Nora Asteroid–
Minimal, progressive House, Techno, Hardgroove
–
WILDCARD – Open-Decks-Format im Klub KegelbahnAuch für diese Ausgabe durften wir wieder vier DJ-Slots vergeben – dieses Mal sogar an fünf (5) Newcomer:innen.
Freier Eintritt und gute Vibes mit den Big-Room-Headlinern von morgen. Mit Minimal, Progressive House, Techno und Hardgroove sollte für alle etwas dabei sein. -
23.59 Uhr
Add FM (Schwing und Stampf)
–
House, Techno–
Als Gründungsmitglied des Veranstaltungskollektivs «Schwing und Stampf» hat sich Add FM in den letzten zwei Jahren gut mit der Szene verknüpft und auch als DJ seine Spuren hinterlassen.
Seine Sets sind trippy, treibend und abwechslungsreich. House und Techno werden mit Trance, Breakbeats und Ambient gemischt, so dass dabei keine Zeit für Langweile oder Monotonie besteht.
-
23.59 Uhr
–
Breakbeats, Acid, Elektro, Bass
–
Intuition auf Anschlag. Bass auf Maximum. Es ist der feministische Kampftag und wir sind nach wie vor hässig.
Breakbeats, Acid, Elektro und Bassmusik könnten da vielleicht helfen. Und Tanzen sowieso. An den Decks: siqsoy.yosi und sryxo.
Eintritt frei, Kollekte
–
No Assholes
No Problems❤️
-
23.59 Uhr
foxelles
Manitu
Helia b2b rina
selossod
–
Drum & Bass, Jungle, Halftime
–Lass dich in die Abgründe des Klub Kegelbahns ziehen und feiere mit uns zu den tiefen Frequenzen der Erstausgabe der neuen Eventreihe «ABYSS» aus dem Hause Drum Army. Tauche ein in die Tiefen einer anderen Welt, in der pulsierende Bässe die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verwischen und Licht und Schatten verschmelzen, und tanze mit uns bis tief in die Nacht. Mit dabei bei diesem Anlass sind das Power-Duo foxelles aus Zürich, Manitu aus Graubünden, Helia aus Luzern und unsere hauseigenen DJs Rina und selossod. Wir freuen uns auf euch! Jungle is massive!
https://soundcloud.com/drumarmycrew -
23.59 Uhr
Bassinä (Portes Noires)
OneFootStep (Rababoo Records)-
Kraut‘n‘Bass, Drum‘n‘Roll, Tribal Trap
-
Da ist irgendetwas in den Gewässern rund um Fribourg, denn der Output an musikalischer Kreativität und schierem Enthusiasmus für Musik ist schon ziemlich auffallend – nicht nur, aber insbesondere für Schweizer Verhältnisse. Es gibt das SMEM, es gibt TRNSTN Radio, es gibt Rababoo Records, es gibt das Fri-Son und, und, und. Zwei Menschen, die man schnell und unweigerlich mit besagter Szene assoziieren mag, sind Bassinä und OneFootStep (Sidenote: Wer jemals schon irgendwas auf bandcamp gekauft hat, wird OneFootStep ganz bestimmt in der Käuferliste entdeckt haben, schwöre). Anfang März bringen sie ihre Expertise und Liebe für elektronische Musik mit nach Luzern. -
23.59 Uhr
Carac
Zogreth
–
Bass, Breaks, Experimental, Techno–
DISSIDENZ für alle, die nicht mitmachen wollen.
Bass als Widerstand, Rhythmus als Rebellion? DISSIDENZ ist kein Kompromiss, und zwischen dem 28. Februar und 01. März gibt es keine formatgerechte Nacht, dafür zweimal vierzmr auf dem Kegelparkett.